
Startup Nights Winterthur, 2024
Im Panel für den KMU-Verband Winterthur und Umgebung stellte ich zwei Cases vor, welche exemplarisch aufzeigten, wie Startups erfolgreich mit etablierten Unternhemen zusammenarbeiten können.
Ich teile gerne meine Erfahrungen aus den Bereichen, wo ich meine Stärken sehe. Das sind: Wirtschaft, Politik, Unternehmertum, Digitalisierung, Führung, Ehrenamtlichkeit... Das verbindende Element meiner Reden ist die "Kraft". Dabei sind die Fragen zentral, was ich brauche, um in meine Kraft zu kommen. Und was die Gesellschaft braucht, um ihre Stärke entwickeln zu können.
Nachfolgend ein Auszug mit ein paar Beispielen von Reden und Auftritten.
Im Panel für den KMU-Verband Winterthur und Umgebung stellte ich zwei Cases vor, welche exemplarisch aufzeigten, wie Startups erfolgreich mit etablierten Unternhemen zusammenarbeiten können.
In einem Referat zeigte ich auf, wie Sportvereine dank Digitalisierung erfolgreicher sein können.
Vor rund 1500 Besucherinnen und Besucher der Abschlussfeier der BMS Winterthur durfte ich ein Input-Referat halten. Unter dem Thema "Die letzte Lektion" versuchte ich den Absolventinnen und Absolventen ein Erfolgsrezept für Glück und Erfolg im Leben mitzugeben.
In meiner Präsentation am Sport.Forum.Schweiz in Luzern ging es darum aufzuzeigen, wie Software Partnerschaftlich entwickelt werden kann. Dabei erläuterte ich den Case, wie EVAGIC in Zusammenarbeit zwischen HNM und dem ZKS entstanden ist und wie beide Seiten von der Zusammenarbeit profitiert haben.
Die 1. Augustfeier in Winterthur-Hegi ist eine der grössten auf Winterthurer Stadtgebiet. Entsprechend fühlte ich mich geehrt, als ich 2019 dort als Festredner auftreten durfte. Meine Rede widmete ich dem Thema Ehrenamtlichkeit und seiner Wichtigkeit für die Gesellschaft.